![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
Wanderbericht
Wanderung durch das nordwestliche Böhmen (Egerland)
(1) Von Bad Brambach nach Cheb (Eger)
Unterwegs im Jahre 1916
aufgezeichnet von Harald, Felix und Wolfgang
|
Montag 15.08.Wanderung:
Vojtanov
(Voitersreuth)
→
Františkovy Láznĕ
(Franzensbad)
14,6
km
Vertriebene Einwohner und blubbernde Quellen
Tolles Wetter bei 25
0
C zeichnete sich ab.
Nach rund 7 km
erreichten wir das Naturschutzgebiet
Soos
(steht im Egerländer Dialekt für Moor, Sumpf). Auf hölzernen Bohlen führt
ein rund 1,2 km langer Rundweg durch das Sumpf- und Torfmoor-Gelände.
Auffallend waren die blubbernden
Von
Františkovy Láznĕ
(Franzensbad)
fuhren wir mit dem Zug an einem gut besuchten Thermalbad nach
Cheb (Eger)
vorbei, wo wir in der Fußgängerzone im Hotel „Slavie“ Quartier nahmen. |
![]() |
Die Ruine der Wasserburg in Starý Rýbník (Altenteich)
Ein Steg führt durch die Moorlandschaft Soos |
![]() |
Dienstag
16.08. Wanderung:
Heimtückischer
Mord
und Hilfe
zum
Kinderwunsch
Pünktlich erwartete
uns um 9:00 Uhr an der Hotelrezeption Elena zur Stadtführung durch
Cheb (Eger).
Vor dem großen Marktplatz fällt eine
rechteckige, rostfarbene Metallsäule auf,
die sich auf einer Metallscheibe befindet. Vom Tagesbeginn bis zur
einbrechenden Dunkelheit dreht sich die Säule kaum sichtbare im Uhrzeigersinn.
An der
Nordseite des Marktplatzes befindet sich das ehemalige Quartiergebäude des
Heerführers der Katholischen Liga,
Albrecht von Wallenstein (sein
eigentlicher Name war Albrecht Wenzel
Eusebius von Waldstein).
Er wurde hier in
Cheb (Eger) 1634
im 1. Stock auf Befehl des Kaisers
heimtückisch ermordet.
Weitere
Sehenswürdigkeiten sind die Klosteranlagen der Franziskaner, die
Aussichtsterrasse auf den Fluss Eger und die Sankt Niklaskirche.
Cheb
(Eger)
mit seinen 32.500 Einwohnern verfügt über eine reiche historische
Vergangenheit. Die Stadt war im Mittelalter reich und mit vielen
Privilegien ausgestattet. Sie liegt an dem Handelsweg zwischen
Nürnberg und Prag.
Nach der Stadtführung fuhren wir mit dem Bus in
den
Nachdem wir einen herzhaften Schluck Heilwasser aus der
Františkuv pramen
(Franzensquelle) genossen hatten (schmeckt übrigens nach salzigem
Mineralwasser), marschierten
wir auf einem Waldpfad zum See Amerika. Zahlreiche Ausflügler
waren unterwegs. Ein kleiner Zoo und Restaurants laden zum Verweilen ein.
Anschließend ging
es etwa 8 km auf einem
geteerten
Fahrweg weiter. „Goethe – dem Erforscher des Kammerbühls 1808-1822“.
Einkehren
konnten wir schließlich im Pferdegestüt,
Danach
beginnt der schönste Streckenabschnitt der Wanderung, immer entlang der
Ohře
(Eger).
An
dieser Stelle ist die Eger durch
einen Stausee Vodní nádrž
Skalka
(Talsperre
Skalka) mit
einem Kraftwerk aufgestaut.
Nachdem wir die
Ohře
(Eger) am Kraftwerk überquert hatten,
waren wir bald wieder
zurück in der Fußgängerzone von Cheb (Eger).
|
![]() |
In diesem Haus in Cheb (Eger) - heute ein Museum - wurde 1634 Wallenstein ermordet
Kinderwunsch ist in Franzensbad kein Problem — man muss nur die richtigen Stellen berühren.
Blick auf den Stausee Skalka bei Cheb (Eger) |
![]() |
2. Wanderbericht:
Von Cheb (Eger) nach Marienbad