Dienstag,
15.08.
Hausberg
Kleť (Schöninger) im
Blanský les (Blansker
Wald)
„Wo
kamen all´ die Besucher her“? und der älteste Aussichtsturm Böhmens
An
unserem letzten Wandertag gab es für uns zwei Möglichkeiten: Entweder
fahren wir zur Besichtigung der Altstadt von
Česke Budejovice
(Budweis) oder
wir wandern auf den 1.084 m hohen
Kleť
(Schöninger), den Hausberg von
Český Krumlov
(Krummau).
Aufgrund des sonnigen Wetters entschieden wir uns für die
Wanderung auf den
Kleť (Schöninger). Um gleich zu
Beginn nicht auf Asphalt durch die Vororte von Krummau wandern zu müssen,
fuhren wir mit dem Taxi zum Forsthaus nach Nový Dvůr am Fuße des
Naturschutzgebietes Blanský les
(Blansker Wald).
470
Höhenmeter bis zum Gipfel mussten auf einem grün markierten Weg überwunden
werden. Teils wanderten wir auf geteerten, geschotterten Wegen und im
Gipfelbereich auf sehr felsigen, von Wurzeln übersäten Pfaden. Der Wald
wechselte, je höher wir kamen, von Laubbäumen zu monotonen Fichten.
Keine weiteren Wanderer waren unterwegs und deshalb waren wir doch sehr
erstaunt, oben am Gipfel an der Bergbaude
Horská chata Kleť auf sehr viele Menschen zu
treffen . Die Lösung war schnell
gefunden. Bis unmittelbar zur Bergbaude fährt von
Holubov,
Krasetin eine Seilbahn. Außer der bewirtschafteten Bergbaude befinden
sich am Gipfel mehrere Sendeanlagen und ein steinerner Aussichtsturm, der
älteste Böhmens. Der Turm reicht über die Baumwipfel hinaus, sodass wir
eine gute Aussicht in alle Himmelsrichtungen hatten. Zur Orientierung
waren Hinweise über die zu sehenden Orte und Berge angebracht.
Als Rückweg wählten wir eine
andere Strecke. Zunächst wanderten wir auf rot markierten und später auf
blau markierten Wegen. Nach 1 ½ Stunden hatten wir die Waldgrenze im
Tal wieder erreicht. Bis zur Altstadt von Český Krumlov
(Krummau) benötigten wir eine
weitere Stunde.
Zur Belohnung gönnten wir uns in einem Krummauer Café im Stadtteil
Latrán Heidelbeerkuchen.

Fazit:
Insgesamt
waren die Wandertouren, Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten wieder von
unserem Wanderführer Wolfgang hervorragend geplant. Auch mit dem Wetter waren
wir zufrieden. Ein „schwarzer Freitag“ mit Hagel, Donner und Blitz ist für
uns nun wirklich kein Beinbruch.
Wir
freuen uns schon auf die Fortsetzungstour im kommenden Jahr durch das
Český ráj
(Böhmische
Paradies).
|
|
Weitere
Bilder der Wanderung
Der älteste Aussichtsturms Böhmens steht
auf dem
Kleť
(Schöninger) im
Blanský les
(Blansker
Wald)
Blick vom
Kleť (Schöninger) ins Křemžská kotlina (Kremser
Becken)
Blick vom Schlossturm auf
die
Moldau und die Altstadt von
Český Krumlov
(Krummau)
|
|