![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
Wanderung durch den Böhmerwald
(9) Medvědí Stezka (Bärenpfad) von Jelení (Hirschbergen) nach Ovesná (Haberdorf)
Unterwegs im Jahre 1917
aufgezeichnet von Harald, Felix und Wolfgang
|
Donnerstag, 10.08.
Unterwegs
auf dem
Medvědí
Stezka
(Bärenpfad) von
Černý Kříž
(Schwarzes Kreuz) →
Ovesná
(Haberdorf)
Wetterglück, das Ende von Meister Petz und ungewöhnliche Felsformationen
Nachts
hatten wir ein gewaltiges Gewitter mit Donner, Blitz und Starkregen. Da
zusätzlich noch alle Wetterprognosen für heute Regen vorhergesagt hatten,
waren wir über den sonnigen Tagesbeginn sehr überrascht.
In
Jeleni (Hischbergen)
kehrten wir zur Mittagszeit in einem Biergarten ein.
Der
Bärenpfad war einerseits sehr wurzelreich, felsig und öfters auch
matschig, so dass man aufmerksam sein musste, um keinen Fehltritt zu tun;
Auf Hinweistafeln stehen Namen
wie: Sehr froh waren wir den Zug an der Bedarfshaltestelle Ovesná (Haberdorf) gegen 16:00 Uhr zu erreichen, da erst nach 2 Stunden eine weitere Fahrtmöglichkeit nach Horní Planá (Oberplan) bestand. Abends erhielten wir durch unsere Wanderkameraden Dirk und Hanjo Verstärkung.Leider fing jetzt auch der Himmel sehr stark zu weinen an und der Wetterbericht für den Folgetag hörte sich nicht gut an. |
![]() |
Weitere Bilder von der Wanderung
Biergarten in Jeleni (Hischbergen)
Der Medvědí Stezka (Bärenpfad) ist voller unterschiedlicher Felsformationen
|
![]() |
Wanderbericht
(10):
Von Frymburk nad Vltavou (Friedberg) nach Český Krumlov (Krummau)
Wanderbericht (8):
Von Strážný (Kuschwarda) nach Horní Planá (Oberplan)
Datenschutz |