Home

 

Wanderwege
Odenwald

  Info
Ober-Ramstadt -
Wiesenbach
 

Etappe
03

 


Ober-Ramstadt — Wiesenbach
Hauptwanderweg des OWK Nummer 13

3. Etappe: Schannenbach (Gh. Zum Odenwald) Rimbach

 

Gasthaus Uhrenschorsch

Das Wanderhighlight dieser Etappe:
In Erlenbach das Restaurant Schorsch, das aufgrund der
 840 Uhren im Gastraum auch "Uhrenschorsch" genannt wird.

Lore in Schannenbach   Parkplatz und Feuerwehrhaus in Schannenbach

Schannenbach
Bis 1970 waren südlich vom Ort am Krehberg zahlreiche Steinbrüche.

Schannenbach
Dorfchronik in Stein gemeißelt und die Freiwillige Feuerwehr von Schannenbach.

Dorfstraße durch Schannenbach Blick von Schannenbach auf den Krehberg mit seiner Senderanlage

Schannenbach
Die wenigen Häuser des Ortes gruppieren sich um die Krehbergstraße.

Schannenbach
An mehreren Stellen im Ort blickt man auf den  Krehberg-Sendeturm.

Pfad führt von Schannenbach zur Mathildenruhe Schutzhütte am Krehberg Mathildenruhe

Schannenbach
Nach Verlassen des Ortes führt ein Pfad zur Mathildenruhe.

Mathildenruhe
Schutzhütte am Krehberg.

Aussicht von der  Mathildenruhe

Mathildenruhe
aufgrund der hochgewachsenen Bäume ist die Aussicht in Richtung Lindenfels, Neunkircher Höhe eingeschränkt.

Diorit (blaue Steine)
speziell am Krehberg wurden bis 1970 Steine abgebaut, die zu Türpfosten, Treppenstufen, Bordsteinen, Flussbauwerken verarbeitet wurden.

Sendr Krehberg im Odenwald Südlich von Seidenbuch Blick auf Lindenfels

Sendeturm Krehberg
Der 102 m hohe Stahlturm steht auf dem 576 m hohen Krehberg. Überträgt Richtfunk, Radio FFH und T-Mobile.

Südlich von Seidenbuch
Aussicht nach Verlassen des Waldes in östlicher Richtung auf die Stadt Lindenfels, "die Perle des Odenwalds" .

Südlich von Seidenbuch westlicher Blick   Abstieg Südlich von Seidenbuch nach Erlenbach

Südlich von Seidenbuch
Blick von der Freifläche (Auf dem Eck) in westlicher Richtung zur Rheinebene.

Südlich von Seidenbuch
Abstieg von der aussichtsreichen Freifläche nach Erlenbach.

 

Wirtshausschild vom Restaurant Schorsch in Erlenbach

Erlenbach
Kriegergedenkstätte am Ortseingang erinnert an die Gefallenen der beiden Weltkriege.

Erlenbach
Wer traditionelle Odenwälder Küche genießen möchte, der ist im Gasthaus Schorsch richtig!

Gasthaus Schorsch (Uhrenschorsch) in Erlenbach   Beim Uhrenschorsch in Erlenbach sind im Gastraum 840 Uhren

Erlenbach
Gasthaus Schorsch, aufgrund der Uhrensammlung auch "Uhrenschorsch" genannt.

Erlenbach
Insgesamt 840 Uhren sind im Gastraum vom "Uhrenschorsch" ausgestellt.

 

Erlenbach
Eingang zum Bergtierpark.
In diesem Zoo sind 200 Tiere zu Hause.

 

Erlenbach
Shetlandponys im Miniaturformat.
Die gutmütigen Tiere können von Kindern geritten werden.

Erlenbch und seine Umgebung   Auf dem Wanderweg von Erlenbach nach Lautern-Weschnitz

Erlenbach
Rückblick auf den Ort.

 

Wanderweg
von Erlenbach nach Weschnitz-Lautern.

Im Park von Lörzenbach befindet sich diese Brücke über den Linnenbach Eiche im Lörzenbacher Park

Lörzenbach
Sues´scher Park mit Brücke über den Linnenbach.

Lörzenbach
In der denkmalgeschützten Parkanlage ist diese Eiche ein Blickfang.

 

Bahnhof Lörzenbach-Fahrenbach

Lörzenbach-Fahrenbach
Die Weschnitztalbahn verbindet Fürth mit Weinheim. Dier Züge fahren werktags halbstündlich.

Fahrenbach
Hl. Wendelin an der Weschnitzbrücke.
"Sankt Wendelin verlass uns nie, schirm unsern Stall, schütz unser Vieh."

Rückblick auf Lörzenbach im Weschnitztal   Von einer Anhöhe Blick auf Rimbach

Rückblick
vom Lerchenberg auf Lörzenbach im Weschnitztal.

Rimbach
Von der Anhöhe Wolfsberg Blick auf Rimbach.

 

 

Bilder der 4. Etappe: Von Rimbach (Weschnitztal) nach Ober-Abtsteinach

 

Bilder 2. Etappe: Von       nach Schannenbach (Gh. Zum Odenwald)

Die Wandergruppe

Impressum

Datenschutz

Seitenübersicht