Die Perle Südmährens, der Ort Mikulov (Nikolsburg), ist ein
Weinanbaustädtchen nahe der österreichischen Grenze. Angebaut werden in
erster Linie Weißweine, wie Grüner Veltiner, Weißer Burgunder,
Rheinriesling und Müller-Thurgau.
In der sozialistischen Zeit war das Ziel „Masse statt Klasse“ und
entsprechend niedrig war die Weinqualität. Dem versuchen die Winzer
heute entgegenzusteuern und setzen auf Qualität.
Mikulov (nám) 214 m 0,0 km
-
Mikulov (Nikolsburg)
Einwohner 7.400 ist ein Weinstädtchen an der
mährisch-österreichischen Grenze. Es ist ein „Stück Italien, das von
Gottes Hand nach Mähren gebracht wurde“(Jan
Skácel).
Mikulov (Nikolsburg)
war mehrere Jahrhunderte eine bedeutende jüdische Gemeinde.
Auf dem jüdischen Friedhof
stehen 4.000 Grabsteine, der älteste stammt aus dem Jahre
1605.
— auf
Pod Olivetskou horou 244 m
0,3 km
—
Svatý kopeček 363 m 1,0 km
-
Vom Hausberg
Svatý kopeček
(Heiliger Berg), einem Naturschutzgebiet
wegen seiner seltenen Pflanzen- und Tierarten, hat man einen schönen
Blick auf die Stadt und die Umgebung.
Auf dem Gipfel steht die Wallfahrtskapelle St. Sebastian, die
vom Kardinal Dietrichstein (der auch Herrscher der Region war) zum
Gedenken an die Pestopfer von 1622 im Auftrag gegeben wurde.
—
Pod Božím hrobem 1,5 km
— auf
Pod
Olivetskou horou 244 m 2,5 km
— auf
Mikulov
(nám) 214 m 2,8 km
—
ohne Markierung: Zámek
Mikulov (Schloss Nikolsburg)
255 m 3,1 km
-
Zámek Mikulov (Schloss Nikolsburg)
gehörte zunächst dem Geschlecht der Lichtensteiner (siehe Lednice) und
wurde von 1575 – 1945 Sitz der Familie Dietrichstein. Ende des II.
Weltkriegs wurden Teile des Schlosses durch sowjetischen
Artilleriebeschuss zerstört. Inzwischen ist es wieder aufgebaut.
Im Schlosskeller befindet sich ein 1643 geschaffenes Weinfass mit
über 100.000 Litern
Fassungsvermögen. (Zum Vergleich: Das Fass in unserer Heimatstadt
Heidelberg hat ein Fassungsvermögen von 221.726 Litern.)
Besichtigung des Schlosses ist im Rahmen einer Führung
möglich.
∑=
3,1
km
|
Wanderkarte:
1:25.000
Turistická Mapa
Zahrada evropy
Lednicko-Valtický areál
chko Pálava
www.geodezieonline.cz
ISBN 978-80-7506-040-2
Unterkunft:
Hotel Mario
21. Dubna 73
CZ 69144 Lednice
Tel: 00420 731 607 210

Svatý kopeček
(Heiliger Berg)
Bilder dieser
Wanderung
|