![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
(8) Bilder von Strážný (Kuschwarda) nach Horní Planá (Oberplan)
|
||
![]() |
![]() |
|
Birkenallee
|
Der Wanderweg verläuft nur wenige Meter entfernt von der Grenze zu Bayern. Die Häuser von Bischofsreut sind gut zu erkennen. |
|
![]() |
![]() |
|
Ein weiterer Quellfluss der Moldau, die Studená Vltava (Kalte Moldau) entspringt im Bayrischen Wald und fließt bei Nové Údoli (Neuthal) nach Tschechien. |
Der
Bahnhof von
Nové Údoli (Neuthal). |
|
![]() |
![]() |
|
Ein "Verpflegungszug" nebst Museum am Bahnhof
|
Museums-Dampflok
Entfernung: 105 m |
|
|
![]() |
|
Rudolfstein |
Bärenstein |
|
![]() |
![]() |
|
Schwarzenberský plavební kanál |
Durch den Kanal war es möglich, Holzstämme aus dem Böhmerwald bis nach Wien zu „schwemmen“. Der Kanal war 52 km lang, 2,50 m breit und 1 m tief. |
![]() |
![]() |
|
Rosenauer Kapelle |
Marienbad |
Aquädukt an der Rosenauer Kapelle, das den Jelení-Bach mit dem Schwarzenberger Schwemmkanal verbindet. |
![]() |
![]() |
|
Želnavský smyk (Hefenkriegsbach-Riese) bei Klápa. |
Vodní
nádrž Lipno (Lipno-Stausee) |
|
![]() |
![]() |
|
Die Autofähre von Bližší Lhota (Vorderstift) verbindet diesen Ort mit Horní Planá (Oberplan). |
Blick bei der Überfahrt von der Autofähre auf Horní Planá (Oberplan). |
![]() |
![]() |
|
Das Geburtshaus des Schriftstellers Adalbert Stifter in Horní Planá (Oberplan). |
Der Schreibtisch von Adalbert Stifter im Museum von Horní Planá (Oberplan). |
|
![]() |
![]() |
|
Eine Sonderausstellung im Geburtshaus von Adalbert Stifter zeigt die Einkommensmöglichkeiten der Bevölkerung durch den Flachsanbau und -verarbeitung. |
Das Hotel Orsino in Horní Planá (Oberplan) war für mehrere Tage unser Standquartier. |
|
|
||
Der
Vodní
nádrž Lipno (Lipno-Stausee)
ist der größte See Tschechiens. |
Bilder:
(9)
Medvědí Stezka (Bärenpfad) von Jelení Vrch nach Ovesná (Haberdorf)
Srní (Rehberg) nach Strážný (Kuschwarda)