Main-Donau-Weg - Streckenverlauf
Die "Juralinie" des Main-Donau-Wanderwegs beginnt in Bad Staffelstein und führt von Nord nach Süd durch die Fränkische Schweiz, Hersbrucker Schweiz, Altdorfer Land und Oberpfälzer Jura bis nach Regensburg.
Wir haben uns den Main-Donau-Weg in drei Etappen eingeteilt, wobei wir jeweils als Ausgangs- und Endpunkt eine Stadt mit Bahnanschluss ausgesucht haben:
Streckenverlauf |
Hinweise/Unterkünfte |
1. Etappe
Bad Staffelstein
Würgau
―
Kübelstein ― Ludwag [Museum für Waffen und Geweihe der Grafen von Stauffenberg]
(Der Frankenweg verläuft
südlich zum Wiesenttal, der Main-Donau-Weg östlich nach:
Aufseß
420 m
Aufseß
―
Aufseßtal
Muggendorf
im Tal der Wiesent
Pottenstein
―
(Verlassen des MD-Weges)
Großenohe
―
Kemmathen 135 km |
Wanderkarten:
▪
Bayrisches Landesvermessungsamt 1:50.000
▪
Fritsch-Verlag 1:50.000
Unterkünfte::
Brauerei-Gasthof Grüner Baum
Hotel-Pension Sonne
Brauereigasthof Sonnenhof
Gasthaus Zur Wolfsschlucht
Pension Luisengarten
Restaurant "Zur Sägemühle" |
2. Etappe
Anfahrt Bahnhof Pegnitz und dann mit Linienbus bis:
―
der MD-Weg verläuft nicht über Hetzendorf sondern entlang der Markierung
"blauer Strich" über Reutehof
Betzenstein-Spies
―
Hohe Reut 1,6 km
Hersbruck ― Weiher
0,6 km
Altdorf
―
Rasch
3,8 km
―
Mitten an einer Kreuzung in Schafhof ist wieder das MD-Zeichen zu sehen ― Neumarkt in der Oberpfalz (Bahnhof)
94 km |
Wanderkarten:
Fritsch-Verlag
1:50.000
Unterkünfte:
Gasthof Schüttersmühle,
Gasthaus Hutzerstub´n,
Gasthof "Schwarzer Adler"
Nagelschmiede
Berggasthof Schafhof Sammüller
◄ Blick auf Neumarkt i. d. Opf. |
3. Etappe
Neumarkt in der
Oberpfalz Ortsteil
Höhenberg 490 m
―
Parsberg
530 m
(Bahnhof)
2,5 km ― Lupburg
79 km |
Wanderkarten: a) Ab Altdorf bis Parsberg (an der Schwarzen Laber):
Naturpark Hirschwald
b) Ab Parsberg bis Regensburg
Naturpark Altmühltal
Fritsch-Verlag
1:50.000
Unterkünfte:
Landgasthof
Friesenmühle
Direkt am MD-Weg.
|
Die Markierungen mit den
MD-Wanderzeichen war, mit Ausnahme vor allem um die Stadt Neumarkt in der
Oberpfalz, zufrieden stellend.
Im Tal der "Schwarzen Laber" konnten uns die Fremdenverkehrsvereine über
den Verlauf des MD-Weges keine Auskunft geben.
Der MD-Weg
wird vom Fränkischen Albverein "gepflegt".
Generell gilt:
An mehreren Stellen stimmen die Angaben in den Wanderkarten nicht mit dem
tatsächlichen Wegverlauf überein.
Datenschutz |