|
|
![]() |
|
![]() |
||||
Wanderung auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad |
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Beerfurth
wurde bereits 1307 als Bernfurt erwähnt.
|
|
Oberhalb
von Reichelsheim ist das Schloss
Reichenberg. |
![]() |
![]() |
|
Eingang zum Schloss Reichenberg |
|
Innenraum der Michaelskapelle (Schloss Reichenberg) |
![]() |
![]() |
|
Blick vom Schloss Reichenberg auf Reichelsheim |
|
Der Hugenotten- und Waldenserpfad führt zwischen Beerfurth und Burg Rodenstein durch offenes Gelände. |
![]() |
![]() |
|
Hofgut
Rodenstein (heute eine Gaststätte) befindet sich unterhalb der Burg
Rodenstein |
|
Die Burg Rodenstein wurde als Wehranlage gegen Schloss Reichenberg im 13. Jh. erbaut. |
![]() |
![]() |
|
"Wenn er
auszieht, gibt´s Krieg" |
|
Rimdidim - 499 m hoher Berg
|
![]() |
![]() |
|
Auf der Neunkirchener Höhe (605 m) wurde 1906/07 ein Aussichtsturm (Kaiserturm) errichtet. |
|
Im 1. Stock des Kaiserturms ist eine kleine Gaststätte, die an Wochenenden geöffnet ist. |
![]() |
![]() |
|
Vom Kaiserturm hat man einen weiten Blick über den Odenwald, hier auf den Ort Winterkasten |
Lauterquelle (560 m) unweit des Kaiserturms. |
|
![]() |
![]() |
|
Modauquelle
(505 m). |
|
Der Waldenserpfad umgeht den Höhenort Modautal-Neunkirchen (517 m) |
![]() |
![]() |
|
Ehemalige Wallfahrtskirche mit "Heil(iger) Quelle" ist heute die evangelische Kirche St. Cosmas und Damian und wurde 1480 erbaut. |
Dorfplatz von Modautal-Neunkirchen im Odenwald. |
|
![]() |
![]() |
|
Brunnendenkmal auf dem Dorfplatz von Neunkirchen: |
Wenige Kilometer abseits von Modautal-Lützelbach liegt das Schloss Lichtenberg (im Besitz des Landes Hessen) |
|
Von Lützelbach nach Ober-Ramstadt
Von Erbach nach Reichelsheim-Beerfurth
Datenschutz |