Home

 

Wanderwege
Odenwald

  Info
Ober-Ramstadt -
Wiesenbach
 

Etappe
06

 


Ober-Ramstadt — Wiesenbach
Hauptwanderweg des OWK Nummer 13

6. Etappe: Heiligkreuzsteinach (ev. Kirche) Schönau

 

Roter Löwe. ein 200 Jahres altes Fachwerkhaus in Heiligkreuzsteinach

Das Wanderhighlight dieser Etappe:
Hotel Roter Löwe im Zentrum von Heiligkreuzsteinach.
Das renovierte Fachwerkhaus wurde um 1720 erbaut.

Fachwerkhaus am Marktplatz von Heiligkreuzsteinach   Auf dem Marktplatz von Heiligkreuzseinach das Gasthaus Weisses Lamm

Heiligkreuzsteinach
Fachwerkhaus am Marktplatz.
Im Hintergrund die kath. Heiligkreuzkirche.

 

Heiligkreuzsteinach
auf dem Marktplatz das Gasthaus
"Zum
Weissen Lamm".

Heiligkreuzkirche in Heiligkreuzsteinach   Rathausd von Heiligkreuzsteinach

Heiligkreuzsteinach
Kath. Heiligkreuzkirche steht auf einem Hügel im Ortszentrum.

 

Heiligkreuzsteinach
Rathaus.

Schmuck an einer Hausfassade Heiligkreuzsteinach, Krebswasserle-Brunnen

Heiligkreuzsteinach
Schmuck an einer Hausfassade.

Heiligkreuzsteinach
Kresbswasserle-Brunnen in der Hüttengasse.

Abstieg von Heiligkreuzsteinach kommend in das Hilsbachtal Aufsteig vom Hilsbachtal zur Linden-Hütte

Abstieg
in das Hilsbachtal (Neumühle).

Aufstieg
vom Hilsbachtal (Neumühle) zur
Linden-Hütte.

Blick auf die Hügel des Odenwaldes unterhalb dr Linden-Hütte Rastplatz Linden-Hütte

Panoramablick
unterhalb der Linden-Hütte.

Linden-Hütte
auf dem höchsten Punkt steht an einer Wegspinne mit 7 Wegen dieser Rastplatz.

nach der Linden-Hütte  auf dem Höhenweg   Häuser im Tal des Hasselbachs gehören zu Schönau

Wir verbleiben
auf dem Höhenweg.

 

Hasselbacher Hof
die Gebäude im Tal des Hasselbachs gehören zum Ort Schönau.

 

Siebenbrunnenweg

Quelle
des Hasselbachs bei den Häusern Hasselbacher Hof (Schönau).

Siebenbrunnenweg
verbindet Hasselbacher Hof mit der Münchel-Hütte.

Münchel-Brunnen   Rastplatz am Münchel-Brunnen

Münchel-Brunnen

Rastplatz
am Münchel-Brunnen.

Münchel-Hütte in der Nähe vom Ort Schönau   Zunderschwamm in der Nähe der Münchel-Hütte

Münchel-Hütte
keine Schutzhüte. Sie wird von der Forstwirtschaft genutzt.

Zunderschwamm
aufgrund seiner holzigen Konsistenz kein Speisepilz. Gilt als Heilpflanze: hemmt Krebszellen am Wachstum.

Landheim der Lessingschule in Mannheim 

Schullandheim in Schönau
der Mannheimer Lessingschule.

Schönau
Wanderparkplatz "Lochmühle".

 

 

 

Bilder der 7. Etappe: Von Schönau nach Wiesenbach

 

Bilder 5. Etappe: Von Ober-Abtsteinach nach Heiligkreuzsteinach

 

Die Wandergruppe

Impressum

Datenschutz

Seitenübersicht