![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
Wander- Strecke |
Wanderbericht
Wanderung durch den Böhmerwald
(7) Von Srní (Rehberg) nach Strážný (Kuschwarda)
Unterwegs im Jahre 1917
aufgezeichnet von Harald, Felix und Wolfgang
|
Samstag, 05.08.
Srní
(Rehberg)
→
Kvilda (Außergefild)
19,8 km Promenadenweg am Wildwasser und
Oldtimer-Rallye Bereits
beim Frühstück stellten wir fest, heute wird ein sonniger, weniger
schwüler Sommertag.
7,5 km
führte uns dann ein breiter Waldweg unmittelbar an dem Bach entlang
aufwärts in Richtung der Quelle in Modrava
(Mader). Das etwa 25 m breite
Bachbett besteht aus sehr kleinen bis sehr großen, ca. 30 Tonnen schweren
Felsbrocken. Dadurch wird das Wasser immer wieder geteilt, aufgestaut und
über Wasserfälle weitergeleitet. Beruhigend wirkt auch das Rauschen des
Wassers und die Besucher haben die Möglichkeit unmittelbar auf die Felsen
im Bach zu klettern. |
![]() |
Weitere Bilder von der Wanderung
Der Wildbach Vydra (Widra)
Der Gastraum der Turnerova Chata (Turner-Hütte)
Der kleine Ort Kvilda (Außergefild) ist erreicht |
![]() |
Sonntag,
06.08.
Grenzsicherungsanlagen und
die Mutter aller tschechischen Flüsse
|
![]() |
Weitere Bilder von der Wanderung
Hinweistafel bei Kvilda beschreibt die Grenz-Sicherungsanlage
Besucher werfen Glücks-Münzen in den Quelltopf der Pramen Tepla Vltava ("Warmen Moldau-Quelle").
Ein Wachtturm des "Eisernen Vorhangs" bei Bučina (Buchwald) |
![]() |
Romantische Wiesen,
Land der zerstörten Dörfer
und das Wappentier des Schwarzwaldes
Unsere
Sorge vom Vortag war unbegründet.
|
![]() |
Bei sumpfigen Abschnitten verläuft der Wanderweg über Holzbohlen
Pozor! Státní hranice (Achtung Staatsgrenze).
Ein Gedenkkreuz erinnert daran, dass 1956 sowohl die Kirche als auch der Ort Knížecí Pláně (Fürstenhut) zerstört wurden.
|
![]() |
Wanderbericht: (8)
Von Strážný (Kuschwarda) nach Horní Planá (Oberplan)
Wanderbericht:
(6)
Von Železná Ruda (Markt Eisenstein) nach Srní (Rehberg)
Datenschutz |