![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
Wanderung durch den Böhmerwald
Unterwegs im Jahre 1917
aufgezeichnet von Harald, Felix und Wolfgang
|
Donnerstag, 03.08.
Grasweiber, Baumskelette und
Panzersperren
Um 9:30 Uhr fuhren wir mit dem Linienbus von Železná Ruda
(Markt Eisenstein) in den 878 m
hoch gelegenen Ort Prášily (Stubenbach). Von hier aus führte die rot markierte Wanderstrecke,
zurück in unseren
Übernachtungsort Železná Ruda (Markt
Eisenstein).
Unglücklicherweise führten die letzten knapp 8 km zu unserem Ziel abwärts
auf einer geteerten Straße. Man merkte recht bald den Unterschied zwischen
Gehen auf einem sandigen Waldweg und einer harten Teerschicht.
Erwähnt werden sollte auch noch, dass Filmszenen aus dem Weihnachts-Kultfilm
Tři oříšky pro Popelku („Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“) hier im Wald von Železná Ruda (Markt Eisenstein) gedreht
wurden. |
![]() |
Unbekannte Raupe am Wegesrand.
Wanderung ab Prášily (Stubenbach) entlang dem Prášilský potok (Stubenbach)
Der Orkan Kyrill und Borkenkäfer haben im “Národní park Šumava” (Nationalpark Böhmerwald) ganze Arbeit geleistet
Kerzengerader Verlauf des Wanderwegs
Der Jezero Laka (Lackensee), ein Gletschersee aus der letzten Eiszeit
Wahrzeichen von Železná Ruda (Markt Eisenstein) ist die barocke Pfarrkirche „Mariä Hilf vom Stern“ mit Zwiebelkuppel und Zwiebelturm. |
![]() |
Freitag, 04.08. Bisons, Blindgänger,
Ameisenhügel und ein Versöhnungstisch
Wie am
Vortag fuhren wir morgens erneut mit dem Bus nach
Prášily
(Stubenbach).
Im
weiteren Streckenverlauf begegneten uns immer wieder kleinere Pulks von
Mountainbikern, darunter auch viele Familien mit Kindern.
Nebenan sieht man in einem von der EU geförderten kleinen Park einen
Versöhnungs-Tisch. |
![]() |
Bisonfamilie in
Prášily
(Stubenbach)
Hohe Ameisenhügel sind im kalten Böhmerwald die Regel
Kirche
der Hl. Dreifaltigkeit
in Srní
(Rehberg).
|
![]() |
Wanderbericht: (7)
Von Srní (Rehberg) nach Strážný (Kuschwarda)
Wanderbericht: (5)
Datenschutz |