![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
Wanderung von Liberec (Reichenberg) nach Prag
(17) Von Jičín (Jitschin) zum Mittelalterspektakel in Dětenice (Jettenitz)
|
Mittwoch,
23.08.
Hitzeschlacht und ein Hauch vom Mittelalter
Am frühen Morgen waren wir von der Rundum-Aussicht von dem südlich von Jičin
(Jitschin)
gelegenen Berg mit der
ehemaligen
Burg Veliš (Welisch) begeistert.
Danach mussten wir einen sehr steilen staubigen Pfad absteigen, um wieder
zurück in das Dorf
Podhradí (Podhrady) zu gelangen.
In dem Weiler
Nadslav wurden wir spontan von einem jungen Mann zur Besichtigung der
katholisch-gotischen Kirche Kostel svatého Prokopa
(Kirche des heiligen Prokop) eingeladen. Umgeben ist die kleine Kirche von einem Friedhof. Uns fiel auf,
dass auf tschechischen Friedhöfen die meisten Grabsteine mit Bildern der
Verstorbenen geschmückt sind.
Erschöpft wegen der Hitze gönnten wir uns in dem Dorf Važice im Schatten
eines Nussbaums eine kleine Ruhepause.
Sehr froh waren wir, als wir endlich den Ort
Staré Hrady
(Altenburg)
mit der gleichnamigen Burg
erreichten. Mit einer warmen Suppe und einem alkoholfreien Bier waren wir
bald wieder bester Laune.
Nach dem Erreichen des Ortes
Libáň
(Liban) fuhren wir mit dem Linienbus nach
Dětenice (Jettenitz).
|
![]() |
Trigonometrischer Punkt → früher stand hier die mächtige Burg Veliš (Welisch)
Der Hauptaltar in der Kostel svatého Prokopa (Kirche des heiligen Prokop) in Nadslav
Staré Hrady (Altenburg) lädt zur Besichtigung ein
|
![]() |
Betritt man das Hotel Středověký
, meint man in einer mittelalterlichen Kaschemme gelandet zu sein.
In der mittelalterlichen Brauerei nahmen wir an einer Führung mit
anschließendem Minimumtrunk teil. Wir hatten schon an besseren
Brauereibesichtigungen teilgenommen
|
![]() |
Der Manager des Hotels bettelt bei jedem neuen Gast um Almosen
Die geruchsintensive Toilette in den Zimmern des Hotels Středověký
Jeden Tag um 19:00 Uhr geht in der Krčma (Taverne) von Dětenice die Post ab
So kann es enden, wenn das Trinkgeld in der Taverne zu mickrig ausfällt. |
![]() |
Wanderbericht: (18)
Böhmische Pfanne
Von Dětenice (Jettenitz) über Rožďalovice (Rozdalowitz) nach Kutná Hora (Kuttenberg)
Wanderbericht:
(16)
Hrad Trosky (Burg Trosky) über die Prachovské skály (Prachauer Felsen) nach Jičín (Jitschin)
Datenschutz |