![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
Wanderung von Liberec (Reichenberg) nach Prag
|
||
|
|
|
Auf dieser Bergspitze stand früher die hrad Veliš (Burg Welisch). Heute steht hier ein aus rotem Backstein erbauter trigonometrischer Punkt mit einer Funkantenne. |
Blick von dem Berggipfel der ehemaligen hrad Veliš (Burg Welisch) auf die Region bei Jičín (Jitschin). Im Hintergrund die Burg Trosky |
|
![]() |
![]() |
|
1,5 km nach Podhradí kommt man an der 1694 von Graf Josef Schlick erbauten Loreto-Kapelle vorbei. |
Die Region Mittelböhmens (Böhmische Pfanne) ist über 60 % landwirtschaftlich geprägt (Getreideanbau) und überwiegend flach. |
|
![]() |
![]() |
|
Der Wanderweg führt vorbei an der im 14 Jh. erbauten Kostel svatého Prokopa (Kirche des heiligen Prokop) in Nadslav. |
Der Altar der Kirche Kostel svatého Prokopa (Kirche des heiligen Prokop) in Nadslav. |
![]() |
![]() |
|
Der Eingang zur Staré Hrady (Altenburg) im gleichnamigen Ort. |
Marienbad |
Die krčma (Schenke) der Staré Hrady (Altenburg) |
![]() |
![]() |
|
Das Středověký Hotel (Mittelalter Hotel) in Dětenice (Jettenitz). |
Hilfsbereites, nettes und unaufdringliches Personal kümmert sich um unseren Wanderkollegen Hanjo |
|
|
![]() |
|
Der Hotelgang im Mittelalter-Hotel zu den Zimmern. |
Blick in mein Hotelzimmer. |
![]() |
![]() |
|
Das Wasser für die Dusche kommt im Mittelalter-Hotel aus der Gießkanne. |
|
Das spätbarocke Schloss Dětenice befindet sich nur wenige Meter vom Středověký Hotel (Mittelalter-Hotel) entfernt. |
![]() |
![]() |
|
Ein mit Pistole und Säbel bewaffneter Pirat zeigt uns den Weg zur Středověký krčma (mittelalterlichen Taverne) |
In der Středověký krčma (mittelalterlichen Taverne) herrschte eine ausgelassene Stimmung. |
|
![]() |
![]() |
|
Ein Inquisitor führte in der Taverne „peinliche Befragungen“ vor allem bei jungen Frauen durch. Strafen wurden sofort unter anderem durch Einprägen von Brandmalen vollstreckt. |
Ein Gaukler legte immer wieder eine Tigerpython um den Hals der Gäste. |
|
![]() |
![]() |
|
Über offenem Feuer wird Fleisch gebraten. Der zünftige Schmaus wird von einem Schankwirt an den Tisch gebracht. |
Bei mittelalterlicher Musik zeigen Bauchtänzerinnen ihr Können. |
|
![]() |
||
Das ist nicht der Friedhof von Dětenice (Jettenitz), sondern der Frühstücksraum im Středověký Hotel (Mittelalter-Hotel). |
Bilder: (18) Böhmische Pfanne
Dětenice (Jettenitz) über Rožďalovice (Rozdalowitz) nach Kutná Hora (Kuttenberg)
Bilder:
(16)
Böhmisches Paradies
Hrad Trosky (Burg Trosky) über die Prachovské skály (Prachauer Felsen) nach Jičín (Jitschin)
Datenschutz |