Schloss Schaumburg oberhalb von Balduinstein (17. Etappe) 19 Etappen auf dem Lahnwanderweg |
|
||
![]() |
![]() |
|
Ein Pfad führt von Aumenau
entlang dem Lahntal. |
|
Am Steimelskopf beginnt der Panoramaweg. Aufgrund des Nebels hatten wir kaum Sicht. |
![]() |
![]() |
|
Der Lahnwanderweg führt mitten durch die Reitanlage des Schanzlerhofes |
Von der Bruchkante zum Lahntal blickt man auf Villmar |
|
![]() |
![]() |
|
Die 1895 erbaute Marmorbrücke über die Lahn in Villmar |
Steinfigur des hl. Nepomuk
|
|
|
|
|
Blick auf Villmar an der Lahn mit der Pfarrkirche St. Peter und Paul |
|
Ein Denkmal in Villmar erinnert daran, dass 400 Jahre lang der Abbau und die Verarbeitung von Marmor den Menschen Arbeit und Brot gab. |
![]() |
|
|
Hinweistafel im Unica-Marmorbruch |
Blick in den Unica-Marmorbruch in Villmar. Der Steinbruch ist mit einem Zeltdach geschützt |
|
|
|
|
Der Unica-Lahnmarmor zeichnet sich durch seine dunkelrote Farbe aus |
Blick in das 2016 eröffnete Lahn-Marmor-Museum von Villmar |
|
||
Von Villmar geht unsere Wanderung auf dem
Lahnwanderweg nach Limburg an der Lahn. |
||
|
|
|
Etappe 15. Lahnwanderweg:
Etappe 13.
Lahnwanderweg:
Datenschutz |