Schloss Schaumburg oberhalb von Balduinstein (17. Etappe) 19 Etappen auf dem Lahnwanderweg |
8. Etappe: Fronhausen (Bahnhof) nach Lollar (Bahnhof) |
Entfernung: 12,1 km |
Fronhausen (Bahnhof) 166 m
0,0 km
[Idyllisches Fachwerkdorf]
— Salzböden - Ortseingang/Bushaltestelle: 180 m 6,0 km [Café Schönemühle: Um 1710 erbaut. Sie war zugleich Getreide- und Ölmühle.] — Salzböden (Kirche) 180 m 6,2 km
— Altenberg 275 m 8,2 km —
Vogelschutzhütte Rüttershausen 205 m
9,0 km
|
Einkehrmöglichkeit:
Schmelz-Mühle
Café Schönemühle geöffnet: Mittw. + Donnerstag, Samstag + Sonntag
14:00 – 18:00 Uhr
Gaststä tte "Zum Salzbödetal"
geöffnet: Dienstag - Freitag ab 15:00, Samst. +
Sonn. ab 11:30 Uhr
Wanderkarte mit eingezeichnetem Lahnwanderweg: Keine
Unterkunft:
Hotel
San Remo ***
|
Höhenprofil des Lahnwanderwegs von Fronhausen nach Lollar (Bahnhof)
(Markierung: rote Schrift LW auf weißem Hintergrund)
Etappe
9: Lahnwanderweg:
Lollar (Bahnhof) nach Krofdorf-Gleiberg
Etappe 7:
Lahnwanderweg:
Datenschutz |