|
||
Das Highlight dieser Etappe: |
||
![]() |
![]() |
|
Die evangelische Kirche in Ober-Beerbach |
Auf dem Odenwald-Vogesenweg von Ober-Beerbach nach Steigerts. |
|
![]() |
![]() |
|
Parkplatz mit Pavilion "Sonneneck" vor dem kleinen Ort Steigerts |
Talblick von Steigerts |
|
![]() |
![]() |
|
Gasthaus Kuralpe liegt unmittelbar am Vogesenweg vor dem Aufstieg zum Felsberg. |
Blick in den Gastraum der Kuralpe |
|
![]() |
![]() |
|
Ohlyturm
am Felsberg im Odenwald. |
Unmittelbar nach dem Ohlyturm: |
![]() |
![]() |
|
Grieshammer-Ruhe |
Die von römischen Steinmetzen vor rund 2.000 Jahren geschaffene Riesensäule wiegt 27 Tonnen und war zur damaligen Zeit für einen Transport einfach zu schwer. |
|
![]() |
![]() |
|
Kiosk an der Riesensäule im Felsenmeer |
|
OWK (Odenwaldklub)
Ehrenmal |
![]() |
![]() |
|
Am Selterswasserhäuschen biegt der Vogesenweg ins Lautertal zum Ort Elmshausen |
Nur wenige Schritte vom Selterswasserhäuschen in Richtung Bensheim entfernt, ist das "Jerusalem-Friedensmal". Im Zentrum die "Rose des Schaloms", die für Harmonie, Heil, Fülle und Frieden steht . |
![]() |
|
|
Elmshausen im Lautertal |
Vom Wind durchgepustet, |
|
|
|
(03) Bilder
vom Odenwald-Vogesenweg:
Von
Elmshausen nach
Heppenheim
(01) Bilder vom Odenwald-Vogesenweg
Von Darmstadt nach Ober-Beerbach
Datenschutz |