Krivánska Malá Fatra (Nördliche Mala Fatra), Slowakei
|
|
|
Altstadt von Saalfeld Blick vom Darrtor. Im Hintergrund die Johanneskirche. |
Rathaus von Saalfeld |
|
![]() |
![]() |
|
Saalfeld Historisches Gasthaus "Das Loch" |
Saalfeld Wandergruppe vor dem damals geschlossenen Gasthaus "Das Loch" |
|
![]() |
![]() |
|
Saalfeld Die evangelische Johanneskirche erbaut 1380 - 1514. |
Johanneskirche in Saalfeld |
|
![]() |
![]() |
|
Blankenburger Tor in Saalfeld. |
Saalfeld |
|
![]() |
![]() |
|
Wir sind auf dem Weg nach Löhma kurz vor dem Speicherbecken Hohenwarte II |
Blick auf den Ort Hohenwarte, auf das Speicherbecken Hohenwarte und die Staumauer. Im Vordergrund das Ausgleichbecken Eichicht |
|
![]() |
![]() |
|
Blick auf die Talsperre Hohenwarte |
Aussichtspunkt "Hermannsfelsen" |
|
![]() |
![]() |
|
Die Fähre bei Altenroth brachte uns ans gegenüberliegenden Ufer zum Gasthaus Linkenmühle. |
Ziegenrück mit seinen 650 Bewohnern liegt an der Saale und ist die fünftkleinste Stadt Deutschlands. |
|
![]() |
![]() |
|
Was
denken die Ziegen, wenn sie von dem Ort Ziegenrück hören? Der Name ist aus dem Sorbischen "Czeganrucke" abgeleitet, was Flussschlinge (Mäander) bedeutet. |
In der Ferne ist das Schloss Burgk an der Saale zu erkennen. Die Gemeinde hat nur 88 Einwohner. |
|
![]() |
![]() |
|
Schloss Burgk Torhaus |
Bergwanderweg EB |
|
![]() |
![]() |
|
Rückblick auf Schloss Burgk |
Talsperre Bleiloch. |
|
![]() |
![]() |
|
Heinrichstein |
Brücke über die Bleilochtalsperre
bei Saaldorf. |
(5)
Fortsetzung der Wanderung durch das
(3) Bilder vom:
Thüringer Wald (Wartburg bis Bad Blankenburg)
Datenschutz |