![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
|
||
![]() |
![]() |
|
Hanjo und Dirk verstärken die Wandergruppe |
Der "Marina Lipno" von Lipno nad Vltavou (Lippen). Der alte Ort liegt im Lipno-Stausee. Der neue Ort ist ein Ferienort aus der Retorte. |
|
![]() |
![]() |
|
Riesenfisch am Hafen von Lipno nad Vltavou (Lippen), die Skulptur wurde von Alexandra Koláčková geschaffen. |
Das Ausflugsschiff auf dem Lipno-See "Adalbert Stifter" hat in Lipno nad Vltavou (Lippen) seinen Heimathafen. |
|
![]() |
![]() |
|
Der Staudamm mit Kraftwerk staut die Moldau auf einer Länge von 42 km. Der Damm hat eine Länge von 296 m und eine Höhe von 25 m. |
Am Tag, als der Regen kam ... |
|
|
![]() |
|
Nach dem Starkregen war "Land unter" auf dem Wanderweg entlang der Moldau im Naturschutzgebiet Čertova stěna-Luč (Teufelswand) bei Loučovice (Kienberg) |
Čertova
Stěna (Teufelswand) |
![]() |
![]() |
|
Das Haupttor des Vyšebrodský klášter (Abtei Hohenfurth). Das Zinsterzienser-Kloster ist heute das am besten erhaltene mittelalterliche Kloster in Tschechien. |
Die frühere Apotheke im
|
|
![]() |
![]() |
|
Das Zisterzienser-Kloster wurde
von dem bedeutendsten böhmischen Geschlecht der Familie Rosenberg
"gegründet". |
Die Klosterkirche
Mariä Himmelfahrt
in
Vyšší Brod
diente
|
|
![]() |
![]() |
|
Das Stammwappen der Familie Rosenberg, eine fünfblättrige Rose auf silbernem Hintergrund, ist auch heute noch an vielen Häusern anzutreffen. |
Von Vyšší Brod (Hohenfurth) über Rožmberk nad Vltavou (Rosenberg) nach Český Krumlov (Krummau) fahren auf der Moldau die meisten Boote. |
Eger
![]() |
![]() |
|
Nicht nur Pilze und Heidelbeeren werden in dieser Region Böhmens gesammelt, sondern auch Preiselbeeren für Marmelade. |
Das kleine Vorzeigedorf Rožmberk nad Vltavou (Rosenberg) ist der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Rosenberger. Später sind sie nach Český Krumlov (Krummau) umgesiedelt. |
|
![]() |
![]() |
|
hrad Rožmberk (Burg Rosenberg) |
|
Rožmberk
nad
Vltavou
(Rosenberg) |
![]() |
![]() |
|
Kreuzrittergalerie in der
Hrad Rožmberk nad Vltavou (Burg Rosenberg) |
In einer Nische des Rittersaals der Burg Rosenberg ist ein Bild aus dem 17. Jh., das auf einer Hochfläche musizierende Nymphen zeigt. |
|
![]() |
![]() |
|
Der "Country Občerstvení" (Country-Imbiss) unmittelbar an der Moldau eröffnet bei unserem Eintreffen seine Pforte. |
Im Angebot waren außer allen möglichen Arten von Getränken auch schwarz gegrillte Würste |
|
![]() |
![]() |
|
Zátoň (Ottau) |
Ortsschild von Český Krumlov (Krummau) |
|
|
||
Panorama der Altstadt von Český Krumlov (Krummau) |
Bilder: (11)
Český Krumlov
(Krummau)
und Wanderung
auf den
Kleť (Schöninger)
im
Blanský les (Blansker Wald)
Bilder:
(9)
Medvědí Stezka
(Bärenpfad)
von
Jelení (Hirschbergen)
nach
Ovesná
(Haberdorf)
Datenschutz |