![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Tschechien |
Wanderung von Liberec (Reichenberg) nach Prag |
(18) Bilder: Dětenice (Jettenitz) über Rožďalovice (Rozdalowitz) nach Kutná Hora (Kuttenberg) |
|
||
|
|
|
Bei der
Trockenheit im Sommer 2018 ein Bild
mit Seltenheitswert. |
Heute fährt kein Boot mehr auf dem Pilský Rybník (Fischteich) hinaus. |
|
![]() |
![]() |
|
Die Pension mit Gasthaus Bučicky mlýn direkt am Teich Bučický rybník. |
Das Gasthaus Bučicky mlýn mit der auf den Teich hinausgebauten Terrasse. |
|
![]() |
![]() |
|
Blick von der
Sonnenterrasse des Restaurants
Bučicky mlýn |
Raupe
des
Ligusterschwärmers, |
![]() |
![]() |
|
Der Ort mit der mächtigen Barockkirche Kostel sv. Havla in Rožďalovice (Rozdalowitz) ist erreicht. |
Marienbad |
Im Ortszentrum von Rožďalovice (Rozdalowitz) befindet sich in einem Holzhaus die Galerie Melantrich, die für Ausstellungen verwandt wird. |
![]() |
![]() |
|
Kutná Hora (Kuttenberg)
|
Unter fachkundiger Leitung versucht sich unser Wanderführer erfolgreich an der Prägung von Silbermünzen.. |
|
|
![]() |
|
Im Innenhof des Vlašsky dvúr (Welschen Hofes). |
Den Reichtum der Stadt hat man den zahlreichen Bergmännern zu verdanken, die in den 300 Silberminen in Kuttenberg arbeiteten. |
![]() |
![]() |
|
Blick auf Weinberge, Chrám sv. Barbory (St. Barbara Kathedrale) und Jezuitská kolej (Jesuitenkolleg). |
|
Die Chrám sv. Barbory (St. Barbara Kathedrale). Als der Kirchenbau in Kutná Hora begonnen wurde, spielte Geld keine Rolle. |
![]() |
![]() |
|
Blick von der
Chrám sv. Barbory
(St. Barbara Kathedrale)
|
Nach den vielen Sehenswürdigkeiten betrachten wir die Auslagen einer Confiserie in der Altstadt von Kutná Hora (Kuttenberg). |
|
![]() |
![]() |
|
Auf dem Friedhof von Sedlec, einem Ortsteil von
Kutná Hora,
steht die Allerheiligenkirche. |
Insgesamt 40.000 Skelette standen den "Künstlern" zur Gestaltung bereit. Hier ein Kronleuchter aus sämtlichen Knochenarten des menschlichen Körpers. |
|
![]() |
![]() |
|
Ein Kelch zusammengesetzt aus menschlichen Knochen. |
Teile eines Knochen-Wappens
|
|
![]() |
||
Der Totenkopf schaut uns mit leeren Augenhöhlen an, der Kiefer beißt auf
einen Beinknochen.
|
Bilder: (19)
Böhmische Pfanne:
Bilder:
(17) Böhmische Pfanne:
Jičín (Jitschin) zum Mittelalterspektakel in Dětenice (Jettenitz)
Datenschutz |