|
||
![]() |
![]() |
|
Klausenhöhle. |
Genovevahöhle
|
|
![]() |
![]() |
|
Eifelkreuz |
Marienkapelle
|
|
![]() |
![]() |
|
Steiler Abstieg nach Biewer, einem Ortsteil von Trier |
Warten am St. Jakobus Brunnen auf den Bus nach Trier. Apostel Jakobus ist der Schutzpatron von Biewer |
|
![]() |
![]() |
|
Die Stadt Trier in der Römerzeit.
|
Die Porta Nigra von Trier im Jahre 2014 |
|
![]() |
![]() |
|
Das
Dreikönigshaus |
Vor dem Hauptmarkt führt die Judengasse in das mittelalterliche Judenviertel. |
|
![]() |
![]() |
|
Der
Hauptmarkt von Trier |
Marktkreuz
auf dem Hauptmarkt von Trier. |
|
![]() |
![]() |
|
Haus Steipe am Hauptmarkt (Steipe = Stützen). Es wurde 1430 als Repräsentationsgebäude für den Stadtrat erbaut. |
Figur an
der Außenfassade des Hauses Steipe. |
|
![]() |
![]() |
|
Dom St.
Peter in Trier. |
Das Kurfürstliche Palais von Trier gilt als einer der schönsten Rokoko-Paläste der Welt. (Im Hintergrund die Konstantin-Basilika) |
(15)
Bilder vom Eifelsteig:
Von Zemmer zur
Burg Ramstein
Datenschutz |