8.
Etappe:
Mirbach →
Hillesheim
26,4
km
Mirbach
(Erlöserkapelle) 474 m
0,0
km
—
Oberbusch (West) 512 m 2,0 km
—
Oberbusch
(West) 466 m
4,9
km —
Michelbach 464 m 5,0 km — Mirbacher Weg 506 m 5,8 km
(⇒
Abgangsmöglichkeit nach Leudersdorf
1,2 km, einem Ort mit 500 Einwohnern)
—
Auf der Held 624 m 7,7 km
(Rastplatz mit schöner Aussicht)
—
Römische Siedlung 498 m 8,0 km —
Kalksteinbruch Meerbusch 468 m 9,4 km
—
Querung des Kalkeifelradwegs 377 m 11,8
km —
Wasserfall Dreimühlen 377 m 12,5 km
-
Seit 10.000
Jahren bilden die kalkhaltigen Zuflüsse des Ahrbachs eine
Kalksteinterrasse. Durch den starken Bewuchs mit Moosen wird der Vorgang
der Kalkablagerung noch beschleunigt. Wegen seiner Einmaligkeit wurde der
Wasserfall 1938 zum Naturdenkmal erklärt.
—
Nohner Mühle 387
m 13,2 km
-
Die Wassermühle war bis 1984 im Betrieb. Jetzt ein Seminarhaus und
in einer alten Scheune ein Café.
— Niederehe / Mühlenberg 406 m
15,3 km
— Niederehe Kerpener Str. 412 m
16,4 km
-
Niederehe, Einwohner 460. Unter Denkmalschutz steht das ehemalige
Kloster Niederehe mit der Klosterkirche St. Leodegar.
— Denkmal des Landschaftsmalers
Fritz von Wille — Burg
Kerpen 18,7 km
-
Burg Kerpen wurde mehrmals verkauft und ist
seit 2018 im Besitz einer Bonner
Unternehmerfamilie. Die Burg kann nicht besichtigt werden.
— Kerpen (Zentrum "Im Kapelleneck")
445 m 18,9 km
— Weinberg
508 m 20,9 km (ehemaliger
Marmor- und Kalksteinbruch) —
Berndorf 493 m 22,8 km — Buberg 460
m 23,9 km — Schwedenschanze 505 m
25,7 km
-
Im Dreißigjährigen Krieg (1642) wurde
Hillesheim von
dieser Bergkuppe aus von schwedischen und den verbündeten
hessischen Truppen erobert und geplündert.
Seit dieser Zeit nennt die
Bevölkerung die Bergkuppe Schwedenschanze.
Im 2. Weltkrieg wurden hier mehrere
8,8 cm- Flugabwehrkanonen installiert. Ziel war es die vom Westen
anfliegende Flugzeuge abzuschießen bzw. die Flugzeuge in eine größere
Flughöhe zu zwingen.
— Hillesheim (Am Markt) 451 m 26,4 km
-
3.200 Einwohner. Mittelalterlicher
Stadtkern, der teilweise von einer Stadtmauer mit Türmen und Wehrgang
umgeben ist. Sehenswert ist das Naherholungsgebiet „Bolsdorfer Tälchen" mit
Barfußpfad.
Im Zentrum ist das Kriminalhaus mit 30.000
Krimibüchern. Im Café Sherlock ist jeder Tisch im Stile eines berühmten
Detektivs oder Autoren gestaltet.
Eifelsteig Etappe 9:
Von
Hillesheim
nach
Gerolstein
Eifelsteig Etappe
7:
Von
Blankenheim nach
Mirbach
|
Bilder der
Etappe 08
Unterkunft:
Hotel Schlossblick ***
Nonnenbacher Weg 4-6
53 945
Blankenheim
Höhepunkte dieser Etappe
auf dem Eifelsteig:
— Erlöserkapelle in Mirbach
—
Wasserfall Dreimühlen
—
Kirche u. Kloster Niederehe
— Burg Kerpen
— Wehrkirche Berndorf
— Stadtmauer Hillesheim
— Krimihaus in
Hillesheim

Der "wachsende Wasserfall" Dreimühlen.

Geschlossenes Burgtor der Burg Kerpen

Das Kriminalhaus von Hillesheim |