Zurück
|
Die Höhlen im
Aggtelek Nationalpark
zählen zu dem UNESCO-Weltnaturerbe
Das Karstgebiet ist vor 230 Millionen Jahren in der Triasperiode im Kalkgestein entstanden. Vor 1,5 – 2 Millionen Jahren sind die Höhlen dann durch Erosion und Wasserlöslichkeit des Kalks ausgeformt worden. Durch die Kalkausfällungen des tropfenden Wassers sind Sintergebilde (Sinter sind Ablagerungen), Tropfsteinsäulen, Stalaktiten, Stalagmiten, Sinterfahnen und Sinterabflüsse von verschiedenen Farben und Formen entstanden. Das fließende Wasser des Styx und auch des Baches Baradla hat Sinterbecken gebildet, die von zackigen Sinterwällen umrahmt werden. Stellenweise sind Kalkspatkristalle an den Wänden zu beobachten. Reine Kalksteinformationen sind weiß-
|
Datenschutz |