Der ungarische Dichter Mihály Tompa
Tompa
Mihály
Michael Tompa
wurde am 28.09.1819 in Rimaszombat geboren. Er studierte Rechts- und
Religionswissenschaft in Rimaszombat und Sárospatak. Seine ersten Werke waren Volksmärchen und Volkssagen (Népregék, Népmondák). Nach der gescheiterten Revolution von 1848/49 gab er der damaligen pessimistischen Volksstimmung mit seinen gleichnishaften Gedichten wieder Hoffnung. 1852 musste er sich deshalb vor einem Kriegsgericht in Kosice (Kaschau) verantworten. 1868 erhielt er dann aber doch für seine Dichtungen den großen akademischen Preis in Höhe von 200 Dukaten.
|
![]() |
Datenschutz |