Schloss Schaumburg oberhalb von Balduinstein (17. Etappe) 19 Etappen auf dem Lahnwanderweg |
|
||
![]() |
![]() |
|
Der "Große Weiher" bei Braunfels ist ein künstlich angelegtes Gewässer. |
|
Blick vom "Großen Weiher" auf Schloss Braunfels |
![]() |
![]() |
|
Unmittelbar am ca. 60 m langen Silbersee führt der Lahnwanderweg entlang. |
An einem Baumstumpf hat sich eine kleine Kolonie von Stockschwämmchen angesiedelt |
|
![]() Die Wandergruppe auf der Hochfläche bei dem Ort Hirschhausen |
![]() Eingang zum Tiergarten Weilburg |
|
Das Gasthaus
Hessenhaus |
|
![]() Elchkuh im Tiergarten Weilburg
|
![]() |
|
|
456 Stufen führen in die Tiefe der Kubacher Kristallhöhle |
Ablagerungen von in Wasser gelösten Mineralien (Sinterablagerungen) in der Kubacher Kristallhöhle |
|
|
|
|
Weilburg |
Weilburg |
![]() |
![]() |
|
In der Schlosskirche unterhalb des Altars sind in der Fürstengruft 30 nassauische und luxemburgische Herrscher beigesetzt. |
Blick auf die Untere Orangerie von Weilburg. Im Sommer werden die Räumlichkeiten für Konzerte genutzt und im Winter als Schutzraum für Gartenpflanzen. |
|
![]() |
![]() |
|
Schlosspark von Weilburg |
Schlosspark von Weilburg mit der Oberen Orangerie. Der Brunnen zeigt den Kampf zwischen Herkules und Antaios. |
|
![]() |
|
|
Blick von der Lahn auf den Ostflügel des Weilburger Schlosses |
|
Blick auf den Innenhof des Weilburger Schlosses |
![]() |
![]() |
|
Der Stadtpfeifer-Turm im Innenhof des Weilburger Schlosses |
|
Eingang zum Stadtpfeifer-Turm in Weilburg. |
![]() |
![]() |
|
Arkadengang im Nordflügel des Weilburger Schlosses. |
Balustrade mit Deckelvasen nach Versailler Vorbild am Schloss Weilburg |
Etappe 13.
Lahnwanderweg:
Etappe 11.
Lahnwanderweg:
Datenschutz |