|
|
![]() |
|
|
||||
Wanderung auf dem Neckarsteig |
Bilder von unserer Neckarsteig-Wanderung
4. Etappe: Von Eberbach bis Zwingenberg (Neckar)
|
||
![]() |
![]() |
|
Eberbach am Neckar |
Eberbach: |
|
![]() |
![]() |
|
Eberbach: |
Die Fassade vom "Hotel zum Karpfen" erzählt den Betrachtern die Stadtgeschichte von Eberbach |
|
![]() |
![]() |
|
Anno 1394 wurde das
Stadtprivileg erneuert und
|
Blick von der Ludwig-Neuer-Hütte auf Eberbach |
|
![]() |
|
![]() |
Scheuerberg 377 m
oberhalb von Eberbach. |
An der
Ernst-Hohn-Hütte am Tag der offiziellen |
|
![]() |
|
![]() |
Blick
von der Teufelskanzel auf die
|
An der Schleuse Rockenau wechselt der Neckarsteig von der rechten auf die linke Seite des Neckars. |
|
![]() |
![]() |
|
Die staufische Reichsburg Stolzeneck von 1235 thront 80 m über dem Neckar. |
Zugang zur Kernburg der Burgruine Stolzeneck |
|
![]() |
![]() |
|
Die stärkste Befestigung (Schildmauer) hatte die Burg Stolzeneck auf der Bergseite. Die Schildmauer ist begehbar. |
Heiligkreuzkirchlein |
|
![]() |
![]() |
|
Reihersee mit Schutzhütte (366 m). |
Wildsaufang in der Nähe vom Reihersee /
Neunkirchen. |
|
![]() |
![]() |
|
Rathaus von Neunkirchen (Baden) |
Katholische Kirche von Neunkirchen (Baden) |
|
![]() |
![]() |
|
Am Pavillon Schlossblick trifft der Neckarsteig-Nebenweg wieder auf den Hauptweg. |
|
Zwingenberg (680 Einwohner)
|
![]() |
![]() |
|
Unmittelbar neben der Burg Zwingenberg verläuft die
Wolfsschlucht,
die
Carl Maria von Weber zu seiner Oper |
|
Zwingenberg
|
(5)
Bilder Neckarsteig von
Zwingenberg nach Neckargerach.
(3)
Bilder der Neckarsteig-Wanderung von:
Hirschhorn nach
Eberbach.
Datenschutz |