![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Polen auf dem Beskiden-Hauptweg |
Wanderung durch die Waldkarpaten auf dem Beskiden-Hauptweg (Główny Szlak Beskidzki)
(10)
Bilder
der Anreise von Łańcut
über Sanok nach
Ustrzyki Górne
![]() |
![]() |
|
Eingang zum Schloss Łańcut (Landshut). |
Blick aus einem Schloss-Fenster auf den gepflegten Garten |
|
![]() |
![]() |
|
Das "Hoftheater" aus dem 18. Jh. im
Schloss
Łańcut. Hier verlustierte sich die Aristokratie Polens. |
Die Skulpturengalerie im Schloss Schloss Łańcut. |
|
![]() |
![]() |
|
Blick in den Chinesischen Salon des Schlosses |
Im Kutschenmuseum vom Schloss Łańcut |
|
![]() |
![]() |
|
Der letzte Schlossherr Potocki besaß 55 Kutschen. Für jeden Anlass eine andere Kutsche. |
Gekauft wurden nach dem Krieg noch 75 Kutschen. Damit ist das Kutschenmuseum das größte der Welt. |
|
![]() |
![]() |
|
Die "Dorfstraße" mit 120 Exponaten das größte Freilichtmuseum Polens in Sanok |
Am Eingang zu einer Gaststätte im Freilichtmuseum von Sanok (von links: Harald, Wolfgang, Felix, Klaus). |
|
![]() |
![]() |
|
Das Freilichtmuseum bietet einen Einblick in die Kultur der früheren Bewohner dieser Region Polens (Bojken und Lemken). |
Ein wieder aufgebauter Stall. |
|
![]() |
![]() |
|
Ein originalgetreu aufgebautes Haus. Die allerwenigsten Häuser konnte man betreten. |
Im Freilichtmuseum Sanok sind 3 russisch-orthodoxe Kirchen. |
|
![]() |
![]() |
|
Diese russisch-orthodoxe Kirche von 1667 stand ursprünglich in Bączal Dolny. |
Im Inneren einer russisch-orthodoxen Kirche. |
|
![]() |
![]() |
|
Der brave Soldat Schwejk wartet in der Fußgängerzone von Sanok auf den Oberleutnant Lukasch. |
Dirk unterhält sich mit dem braven Soldaten Schwejk. |
|
![]() |
![]() |
|
Hotel Górski in Ustrzyki Górne (Waldkarpaten). |
Großer Auftritt.
Hinten:
Dirk, Felix und Wolfgang |
Datenschutz |