Krivánska Malá Fatra (Nördliche Mala Fatra), Slowakei |
|
|
|
![]() |
![]() |
|
In der Mittelslowakei in der Region Orava (deutsch Arwa) wird das Gras auf Stangen getrocknet. |
Am Wanderweg treffen wir einen Kuhhirten mit seiner Herde. |
|
![]() |
![]() |
|
An der Kubínska hoľa verließen wir den Europäischen Fernwanderweg E3 in Richtung Dolný Kubín. |
Der Ort Dolný Kubín (Unterkubin) ist von vom Skigebiet Kubínska hoľa 6 km entfernt. |
|
![]() |
![]() |
|
In Dolný Kubín (Unterkubin) bewacht eine Katze das Anwesen. |
10 km östlich von Dolný Kubín ist die Oravský hrad (Arwa Burg), eine der schönsten slowakischen Burgen. |
|
![]() |
![]() |
|
Der Türgriff am Eingang zur Oravský hrad (Arwa Burg). |
Burghof der
Oravský hrad
(Arwa Burg).
|
|
![]() |
![]() |
|
Ein Traumwanderweg ist die Etappe von Dolný Kubín (Unterkubin) nach Veľké Borové. |
Unser Tagesziel, der Ort Veľké Borové, liegt zu unseren Füßen. Im Hintergrund, die Západné Tatry (West - Tatra). |
|
![]() |
![]() |
|
Der Ort Veľké Borové besteht überwiegend aus Holzhäusern. Nur 57 Personen leben hier. Man sieht nur Kinder und ältere Menschen. |
|
Gastraum unserer
|
![]() |
![]() |
|
Heute steht eine schwierige Tour an. Klaus stärkt sich zum Frühstück schon einmal mit Würstchen. |
|
Die Wanderer (Eugen, Harald, Klaus, Felix und Wolfgang) vor dem Einstieg in die Klamm Prosiecka dolina. |
![]() |
![]() |
|
Durch die Klamm Prosiecka dolina führt ein 3,5 km langer Wanderweg, der durch Leitern und auch Ketten gesichert ist. |
In der unteren Hälfte der Prosiecka dolina wird die Klamm breiter und es fließt ein Bach |
|
![]() |
![]() |
|
Auf dem gelb markierten Verbindungsweg zwischen der Klamm Prosiecka dolina und der Klamm Kvačianska dolina. |
|
Unser Rückweg nach Veľké Borové führte uns durch die Klamm Kvačianska dolina. |
![]() |
![]() |
|
Die Wassermühle
Oblazy
ist ein Anziehungspunkt
in der Klamm Kvačianska dolina.
Leider gab es hier nichts zu trinken. |
Wasserrad der Oblazy-Mühle
in der
Kvačianska dolina
|
|
![]() |
||
Beim Abschied von Veľké Borové wurden wir von Siegfried und Tanja in ihrem Haus zu einem Umtrunk eingeladen. |
||
![]() |
![]() |
|
Musiklehrer
Siegfried
spielte auf seiner Hirtenflöte (Fujara). |
Siegfrieds selbst gemachten
Heidelbeerwein (Hafirovica), |
(18)
Bilder über unsere
Wanderung durch die West-Tatra (Slowakei)
(16) Bilder
von der