Krivánska Malá Fatra (Nördliche Mala Fatra), Slowakei |
|
|
|
|
|
|
Die größte
Sehenswürdigkeit von Nógrád ist ihre Hochburg. |
Bei Nógrád verläuft der Fernwanderweg E4 zunächst durch ein Wiesengelände, .......
|
|
|
|
|
....... bevor er zu den Höhen des Börzsöny-Gebirges emporsteigt. |
Erntehelfer Felix bei Nógrád voll im Einsatz |
|
|
|
|
Die Saj-kút Quelle mit Schmetterling |
2,7 km vor dem Csóványos, an der Wegkreuzung Foltán-kereszt, bietet sich ein Blick ins Tal |
|
|
|
|
Auf dem 938 m hohen Csóványos, dem höchsten Berg des Börzsöny-Gebirges, steht dieser Aussichtsturm |
Anstelle eines Gipfelbuches kann man am Csóványos eine Nachricht in diesem Briefkasten hinterlassen |
|
|
|
|
Gewitterstimmung am Berg Csóványos veranlasste uns, weiterzugehen |
Rast auf der Hütte Nagy Hideg-hegyi |
|
|
|
|
Die ehemalige Ausflugsgaststätte
Kisinóci
ist jetzt ein Jugendheim.
|
Die Hauptstraße von Kóspallag |
|
|
|
|
Aufgrund der derzeitigen Zweitklassigkeit der ungarischen Fußballmannschaft wird das Tor bei Törökmezö verhängt. |
Vom Aussichtsturm Hegyes-tetö erblickt man die Donau und die beiden Städte Nagymaros und Visegrád |
|
|
![]() |
|
Nagymaros und auf der anderen Donauseite Visegrád |
||
|
||
Die Umgebung des Aussichtsturms
Hegyes-tetö. |
Visegrád mit der katholische Kirche im Zentrum |
|
|
|
|
Fähranlegestelle in
Nagymaros. Im Hintergrund ist die Zitadelle von Visegrád zu erkennen. |
Die Fähre "Zala"
bringt uns von
Nagymaros
nach
Visegrád
|
Fortsetzung unsere Wanderung durch
Bilder von der