Krivánska Malá Fatra (Nördliche Mala Fatra), Slowakei
|
|
|
In Visegrád (Plintenburg) ist diese Information angebracht. Sie erinnert an die Ansiedlung von Donauschwaben aus dem Raum Ulm im 18. Jh. durch die Habsburger. |
Die Stadt Visegrád (vom slawischen "Hohe Burg") wird von vielen Besuchern wegen ihrer Zitadelle besucht |
|
|
|
|
Der Salomonturm in Visegrád diente zur Kontrolle des Schiffsverkehrs auf der Donau |
Die Zitadelle (350 m) von Visegrád war viele Jahre der Aufbewahrungsort der ungarischen Kronjuwelen |
|
|
|
|
Im Restaurant DON VITO an der katholischen Kirche von Visegrád stimmt alles: Das Ambiente und auch das Essen. |
23 km von Visegrád am Eingang des Donauknies liegt Esztergom (Gran), die Grenzstadt zur Slowakei |
|
|
|
|
Dominiert wird Esztergom (Gran) durch die größte ungarische Kirche. Im Jahre 1000 wurde an dieser Stelle der erste ungarische König Stephan I. gekrönt. |
Am Dom
Föszékesegyház ist alles auf
Größe gesetzt: |
|
|
|
|
Von dem Királyi palota (Königspalast) sind nur noch Reste erhalten. |
Über die erst 2001 wieder aufgebaute Mária-Valéria-Brücke gelangt man von Esztergom in die slowakische Stadt túrovo. |
|
|
|
|
Die Víziváros (Wasserstadt) befindet sich in Esztergom (Gran) unterhalb des Burgberges. |
Das Rathaus von Esztergom (deutsch Gran) |
|
|
|
|
Blick zurück auf Visegrád und auf die gegenüberliegende Stadt Nagymaros |
Harald,
Klaus, Felix, Wolfgang und Dirk am Aussichtspunkt
|
![]() |
Der
Dobogókö
ist mit 699 m der höchste Gipfel des
Berglandes um Visegrád. Von einer Plattform hat man dieses Panorama. |
|
|
|
Die älteste Touristenherberge
Ungarns (ca. 130 Jahre alt) |
2010 war auch in Ungarn ein sehr gutes Pilzjahr |
|
|
|
|
Der Fernwanderweg E4 verläuft nach Pilisszentkereszt durch eine Schlucht (Szudok) |
Wafü Wolfgang studiert mit unserem ungarischen Freund Béla den weiteren Verlauf der Wanderung |
|
|
|
|
Eine Eidechse am Wegesrand beobachtet uns aufmerksam |
Klaus, unsere Berggams, überquert einen reisenden Bach. |
|
![]() |
![]() |
|
Die Ortschaft Csobánka wird weiträumig umgangen. |
Diese Aufnahme entstand oberhalb von Csobánka. Die Gipfeln im Hintergrund müssen noch erklommen werden. |
|
|
|
|
Harald auf dem Weg zu neuen Gipfeln. |
Die Teve-szikla-Felsen vor Pilisborosjenö. |
Fortsetzung der Wanderung durch die
Bilder vom
Börzsöny hegység (Börzsöny-Gebirge)
Datenschutz |