![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Wanderung durch Polen auf dem Beskiden-Hauptweg |
Wanderung auf dem Główny Szlak Beskidzki (Beskiden-Hauptweg)
(22) Bilder Babia Góra (Altweiberberg) bis Żywiec (Saybusch)
Beskid Żywiecki (Saybuscher Beskiden)
|
||
![]() |
![]() |
|
An der Schronisko Markowe Szczawiny beginnt ein Hangweg, auf dem wir immer wieder Blick in die Täler hatten. |
Unsere Abkürzung führte über die Slowakei entlang eines asphaltierten Waldweges. |
|
![]() |
![]() |
|
Außergewöhnliche Vogelscheuchen aus Getränkebüchsen. |
Grenzübergang am Przełęcz Glinne (808 m). |
|
![]() |
![]() |
|
Die Schronisko na Hali Miziowej ist ein Berggasthof und keine einfache Berghütte. |
Blick von der 1.330 m hoch gelegenen Schronisko na Hali Miziowej ins Tal. |
|
![]() |
![]() |
|
Der völlig verschlammte Wanderweg beginnt unmittelbar an der Schronisko na Hali Miziowej. |
Selbst ein schweres mit Ketten ausgerüstetes Waldfahrzeug blieb im Schlamm stecken. |
|
![]() |
![]() |
|
Zum Glück besserte sich nach wenigen Kilometern der Beskiden-Hauptweg. |
Blick von der Schronisko na Hali Rysiance zurück auf das Babia Góra-Massiv. |
|
![]() |
![]() |
|
Ein Orkan hatte wenige Kilometer vor der Schronisko na Hali Boraczej große Waldschäden verursacht. |
Eine Spezialität in der Schronisko na Hali Boraczej waren mit (vielen) Heidelbeeren gefüllte Buchteln. |
|
![]() |
![]() |
|
Eingang zum Museum der Żywiec Browaru (Saybuscher Brauerei). |
Eine Zeitmaschine beförderte uns ins 19. Jh. Wir landeten in einer galizischen Gasse mit Häusern, Laterne und Litfasssäule. |
|
![]() |
![]() |
|
Im Museum war eine Schenke, die zeigte, wie diese um das Jahr 1882 ausgestattet waren. |
Im Museum ist auch eine Gaststätte im Design der 20er Jahre (Art déco) mit Kegelbahn. |
|
![]() |
![]() |
|
Werbeschilder der "Beskidenbrauerei Saybusch"
|
Das Logo der Biermarke Żywiec zeigt ein tanzendes Paar in traditioneller Krakauer Tanztracht. |
|
![]() |
![]() |
|
Eine der zwei Flaschen-Abfüllanlagen der Browary Żywiec. |
|
Die geplante Stadtbesichtigung von Żywiec (Saybusch) fiel wegen Starkregens buchstäblich ins Wasser. |
die Saybuscher Beskiden Teil I (Rabka Zdrój bis Babia Góra)
Datenschutz |