Bilder von unserer RheinBurgenWeg-Wanderung
|
|
|
![]() |
![]() |
|
Burg Rheinfels
|
Der (Volks-) heilige Goar, der nie heilig gesprochen wurde, trotzdem verdankt die Stadt St. Goar ihm ihren Namen |
|
![]() |
![]() |
|
Außenansicht der Burg Rheinfels |
|
Burg Rheinfels oberhalb von Gründelbach |
![]() |
![]() |
|
Aussichtspunkt Werlauer Pilz mit Blick auf St. Goar (rechts) und St. Goarshausen. |
|
Auf der gegenüberliegende Rheinseite erhebt sich über dem Ort Wellmich die Höhenburg Maus |
![]() |
![]() |
|
Vor uns liegt Hirzenach, ein Ortsteil von Boppard |
Katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus in Hirzenach |
|
![]() |
![]() |
|
Das frühere Propsteigebäude (heute Pfarrhaus) und der barock gestaltete Propsteigarten in Hirzenach |
|
Blick zurück vom Aussichtspunkt Bocksberg auf Hirzenach |
![]() |
![]() |
|
Der Eselspfad bei der Ortschaft Weiler |
Steiler Abstieg auf dem Eselspfad ins Weilerbach-Tal |
![]() |
![]() |
|
Aussichtspunkt "Betende Nonne" mit Blick auf Kestert. |
Bad
Salzig - ein Ortsteil von Boppard - liegt vor uns. |
|
![]() |
![]() |
|
Die Burgen
Sterrenberg (links) und Liebenstein werden |
|
Die
Pfarrkirche St.
Ägidus in Bad Salzig.
|
![]() |
![]() |
|
Innenraum der Sankt Ägidus Kirche in Bad Salzig |
|
Bahnhof von Bad Salzig |
Bilder der 6. Etappe:
Bilder der 4. Etappe:
Datenschutz |