Krivánska Malá Fatra (Nördliche Mala Fatra), Slowakei
Wanderung von Králíky (Grulich) nach Šumperk (Mährisch Schönberg
![]() |
![]() |
|
Am Tag als der Regen kam ....auf dem Weg zum europäischen Fernwanderweg E3 am Śnieżnik (Großer Schneeberg) im Králický Snĕžnik (Glatzer Schneegebirge). |
Unterhalb des Śnieżnik (Großer Schneeberg) |
|
![]() |
![]() |
|
Weg zum Śnieżnik (Großer Schneeberg)
bei schönem Wetter. |
Die Návrši
turist chata liegt 1,5 km abseits des |
|
![]() |
![]() |
|
Ein Ausruhen im Schlesierhaus (Horsky hotel Paprsek) entfällt. Eine Hochzeitsgesellschaft hatte die Baude reserviert. |
Der Ramsauer Sattel (Ramzová sedlo), im Hintergrund der Berg Hochschar (Serák) im Altvatergebirge (Hrubý Jeseník) |
|
![]() |
![]() |
|
St. Georg-Schutzhütte (Chata Jiřího) unterhalb des Hochschar (Serák) 1.350 m im Altvatergebirge (Hrubý Jeseníky) |
|
Der Kammweg auf dem Altvatergebirge (Hrubý Jeseníky) bietet sehr viele Ausblicke |
![]() |
![]() |
|
In dieser winzigen Kapelle entspringt das wundertätige Wasser des Heidebrünnels (V řesová studánka) |
|
Der Rotberg-Sattel (Červenohorské sedlo) 1.010 m ist vom Heidebrünnel in nur wenigen Minuten erreicht. |
![]() |
![]() |
|
Auf unserem Kammweg im Altvatergebirge (Hrubý Jeseníky) machen Klaus und Wafü Wolfgang Pause |
|
An der "Schweizerhütte" (Švýcárna turist chata ) sieht man bereits den Gipfel des Altvaters (Pradĕd 1.491 m) |
![]() |
![]() |
|
Der 1.492 Meter hohe Altvater (Pradĕd-Gipfel) ist der höchste Berg Mährens. Bis 1959 befand sich an dieser Stelle der 36 m hohe Altvaterturm |
Blick von der Hochebene "Hohen Heide" (Vysoká hole) 1.465 m, dem zweithöchsten Berg, zurück auf den Altvater (Pradĕd) | |
![]() |
![]() |
|
Der Kammweg auf der "Hohen Heide" (Vysoká hole) ist identisch mit dem europäischen Fernwanderweg E3 |
An der Kreuzung und Rastplatz Jelení Studánka (Hirschbrunnen) 1.311 m führt der E3 in 15 km nach Rýmařov (Römerstadt) | |
![]() |
![]() |
|
Wir wählten an der Hirschbrunnen-Kreuzung den Abstieg zur Bushaltestelle "Zum Berggeist" (Na Sřítku), oberhalb von Šumperk (Mährisch Schönberg) |
Morgens am Tag unserer Rückreise von Šumperk (Mährisch Schönberg) |
(13) Fortsetzung: Bilder
vom Rande
der tschechischen
Beskiden
von
Olmütz bis nach Neutitschein
(11) Bilder der Wanderung von den
Braunauer Wänden
und Adlergebirge