8. Etappe: Von Koblenz (Oberwerth) nach Winningen (Bahnhof)
|
||
![]() |
![]() |
|
Aussicht vom Rittersturz auf den Rhein. Im Hintergrund die Festung Ehrenbreitstein (Koblenz) |
|
Blick von
der Festung Ehrenbreitstein auf das
Deutsche Eck |
![]() |
![]() |
|
Direkt am Rheinburgenweg: Gasthaus Kühkopf |
|
Blick von der Schwedenschanze auf die Mosel und die Gülser-Eisenbahnbrücke. |
![]() |
![]() |
|
Der
Rheinburgenweg überquert die
|
|
Blick vom Moseluferweg bei Güls zurück auf die Gülser-Eisenbahnbrücke |
![]() |
![]() |
|
Ab Güls wandert man zunächst durch ein Neubaugebiet und dann entlang von Obstwiesen |
|
Anschließend verläuft der Rheinburgenweg oberhalb von Weinterrassen. Im Hintergrund ist Winningen zu erkennen. |
![]() |
![]() |
|
Winningen - "das Tor zum Weinparadies" liegt vor uns |
|
Der Marktplatz von Winningen. |
![]() |
![]() |
|
Die ehemalige Volksschule in Winningen |
Schmale Gässchen im Zentrum von Winningen |
|
![]() |
|
![]() |
Fachwerkhäuser im Zentrum von Winningen |
Der Weinhexbrunnen in Winningen erinnert an die Hexenverfolgung von Bürgern (1631 - 1653) der Gemeinde. |
|
Bilder der 9. Etappe RheinBurgenWeg:
Von Winningen nach Bassenheim (Marienkapelle)
Bilder der 7. Etappe RheinBurgenWeg:
Von Rhens (Bahnhof) nach Koblenz (Hbf.)
Datenschutz |