|
|
|
Der
Rheinsteig bietet immer wieder
Aussichtspunkte, |
Burg Maus ist ein Adler- und Falkenhof. Die Burganlage darf nur zu den Flugvorführungen betreten werden. |
|
|
|
|
Von der Hindenburghöhe sind im Hintergrund 2 Burgen, genannt die "Feindlichen Brüder", zu sehen. |
Blick von Kamp-Bornhofen auf die
Feindlichen
Brüder |
|
|
|
|
Blick vom
Jakobstempel
auf dem Pfählsberg auf Kamp-Bornhofen |
Der Rheinsteig verläuft auf dem Rheintalkamm. Das erlaubt tolle Blicke auf das gegenüberliegende Rheinufer (Boppard) Siehe: RheinBurgenWeg |
|
![]() |
![]() |
|
Boppard liegt zum Greifen nahe. |
Am Wegesrand blüht das
Knabenkraut, |
|
![]() |
![]() |
|
Der kleine Weinort Filsen liegt vor uns. | Das heutige Gemeindehaus von Filsen war früher der "Wachport" des Ortes. | |
![]() |
![]() |
|
Die Marksburg oberhalb von Braubach zählt zu den schönsten Wehrbauten Europas. |
|
Die Räume der Marksburg können im Rahmen einer Führung besichtigt werden. |
![]() |
![]() |
|
Enge Gassen und Fachwerkhäuser prägen das Stadtbild der Weinstadt Braubach. |
An der Schutzhütte Fladenberg weiter auf dem Rheinsteig in Richtung Lahnstein |
|
![]() |
![]() |
|
Über die Schmidtbrücke über die Lahn verläuft der Rheinsteig. Sie wurde von der Firma Schmidt AG gestiftet. |
|
Die Ruppertsklamm sollte man nur mit gutem Schuhwerk durchwandern. Schwierige Stelle sind durch Seile gesichert. Siehe: Lahnwanderweg |
![]() |
![]() |
|
Die Stadt Koblenz dargestellt auf der der Spitze der 10 m hohen Historiensäule am Görresplatz |
|
Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz zählt seit 2002 zu dem UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. |
![]() |
![]() |
|
Kaiser-Wilhelm-Denkmal
am
Deutschen Eck in Koblenz. |
Blick vom Deutschen Eck in Koblenz auf die gegenüberliegende Rheinseite mit derFestung Ehrenbreitstein |
|
![]() |
![]() |
|
Zwischen 1689 und 1693
wurden in Koblenz 4 gegenüberliegende Eckhäuser mit Erkertürmen gebaut. |
Anzeige der "Maatfrau" in
Koblenz: |
4.
Etappe unserer Wanderung auf dem
Rheinsteig: Von Koblenz bis Unkel
2. Etappe: Bilder vom
Rheinsteig:
Von St. Goarshausen nach Koblenz (nördliches Mittelrheintal)
Datenschutz |