|
|
![]() |
|
![]() |
||||
Wanderung auf dem Hugenotten- und Waldenserpfad |
Beginn unserer Wanderung: |
Sinsheim (Bahnhof) im Kraichgau (Baden Württemberg) |
Ende unserer Wanderung: |
In Kranichstein, einem Ortsteil von Darmstadt |
Wegmarkierung Odenwald: |
Vom Wanderverband: Odenwaldklub e.V. http://www.odenwaldklub.de/ |
Höhenunterschiede Odenwald: |
2.540 m (Summe der Aufstiege) |
Höchste Erhebung: |
605 m Neunkirchner Höhe (Kaiserturm) |
Tiefster Punkt: |
Uferweg bei Neckarsteinach mit 116 m |
Fahrmöglichkeiten: |
Bahnanschlüsse bestehen in:
|
Wanderkarten: |
Siehe Hinweise auf den Seiten zur Wegbeschreibung |
Sehenswürdigkeiten am Hugenotten-Wanderweg im Odenwald: |
Mittelalterliche Stadtbilder: |
Streckenverlauf
des Hugenotten- und Waldenserpfades
durch den Odenwald |
1. Etappe |
Sinsheim (Bahnhof) → Neidenstein (Bahnhof)
Etappenlänge: 12,8 km |
Höchster Punkt |
|
2. Etappe |
Neidenstein (Bahnhof) → Neckarsteinach (Bahnhof)
Etappenlänge:
18 km |
Höchster Punkt |
|
3. Etappe |
Neckarsteinach (Bahnhof) → Hirschhorn (Bahnhof)
Etappenlänge:
17,6 km
|
Höchster Punkt |
|
4. Etappe |
Hirschhorn (Bahnhof) → Beerfelden (Mümlingquelle)
Etappenlänge: 18,9
km
|
Höchster Punkt |
|
5. Etappe |
Beerfelden (Mümlingquelle) → Erbach (Bahnhof)
Etappenlänge: 15,2
km |
Höchster Punkt |
|
6. Etappe |
Erbach (Bahnhof) → Reichelsheim-Beerfurth
Etappenlänge:
22,1 km |
Höchster Punkt
|
|
7. Etappe |
Reichelsheim-Beerfurth → Modautal-Lützelbach
Etappenlänge:
17,8 km |
Höchster Punkt
|
|
8. Etappe |
Modautal-Lützelbach → Ober Ramstadt
Etappenlänge: 17,7 km (über Wembach
22 km)
|
Höchster Punkt |
|
9. Etappe |
Ober-Ramstadt → Jagdschloss Kranichstein
Etappenlänge:
14,3 km
|
Höchster Punkt
281 m (Kuhfalltor) |
|
Summe: | 154,3 km (über Wembach 158,3 km) |
Beginn unserer Wanderung: |
Sinsheim (Bahnhof) im Kraichgau (Baden Württemberg) |
Ende unserer Wanderung: |
noch offen |
Wegmarkierung Kraichgau: |
Vom Wanderverband: Odenwaldklub e.V. http://www.odenwaldklub.de/ |
Höhenunterschiede Kraichgau: |
(Summe der Aufstiege) |
Höchste Erhebung: |
333 m Burg Steinfels bei Sinsheim (liegt nicht direkt am Hugenottenpfad) |
Tiefster Punkt: |
|
Fahrmöglichkeiten: |
Bahnanschlüsse bestehen in:
|
Wanderkarten: |
Siehe Hinweise auf den Seiten zur Wegbeschreibung |
Sehenswürdigkeiten am Hugenotten-Wanderweg im Kraichgau: |
Mittelalterliche Stadtbilder: |
Streckenverlauf des Hugenotten- und Waldenserpfades
durch den Kraichgau (Strecke von Nord nach Süd): |
|||
2. Etappe |
Sinsheim (Bahnhof) → Kreuzbergsee bei Tiefenbach
Etappenlänge: 19,2 km |
Höchster Punkt |
Bilder (2) |
3. Etappe |
Kreuzbergsee (bei Tiefenbach) → Flehingen (Bahnhof)
Etappenlänge:
18,6 km |
Höchster Punkt |
Bilder (3) |
4. Etappe |
Flehingen (Bahnhof)
→
Kleinvillars (Bahnhof) Etappenlänge: 17 km |
Höchster Punkt |
Bilder
|
5. Etappe |
Kleinvillars (Bahnhof)
→
Mühlacker (Bahnhof) Etappenlänge: |
Höchster Punkt |
Bilder (5) |
Datenschutz |